Play Bay Hamburg

Warum Gaming Areas das neue Highlight auf B2B-Events sind

Gaming

Events leben von Emotionen – und Gaming Areas liefern sie auf Knopfdruck.
Immer mehr Unternehmen entdecken interaktive Spielflächen als wirkungsvolles Tool, um Markenbotschaften aktiv erlebbar zu machen.

Auf B2B-Events, Kongressen oder Roadshows sorgen Gaming Areas für Dynamik und Begeisterung:
Teilnehmer treten gegeneinander an, lachen, jubeln und erleben Marken auf spielerische Weise. Das schafft Sympathie, Aufmerksamkeit und Erinnerung – und genau das bleibt hängen.

Moderne Gaming Areas funktionieren sowohl auf internen Firmenveranstaltungen (etwa zur Mitarbeiterbindung) als auch auf externen Auftritten – etwa auf Messen oder Kunden-Events.

Die Möglichkeiten sind vielseitig:
🎮 E-Sport-Zonen mit Branding und Turniercharakter
🤝 Team-Challenges für Networking und Austausch
Casual Gaming Lounges für entspannte Interaktion

Unternehmen, die auf Gamification und interaktive Erlebnisse setzen, steigern nicht nur ihre Reichweite – sie schaffen Verbindungen, die bleiben.

Ob als Eyecatcher auf der Messe oder als Icebreaker im Corporate Event:
Gaming Areas sind das neue Event-Highlight, das Business und Emotion perfekt kombiniert.

blog